page_head_Bg

Produkte

Mehrzweck-Acesulfam-K für Befürworter von Zuckerfreiheit

Zertifikate

Anderer Name:Acesulfam-K
Spez./Reinheit:99,0~101,0 (Andere Spezifikationen können angepasst werden)
CAS-Nummer:55589-62-3
Aussehen:weißes kristallines Pulver
Hauptfunktion:künstlicher Süßstoff und Zuckerersatz.
Kostenlose Probe verfügbar
Bieten Sie einen schnellen Abhol-/Lieferservice an


Produktdetail

Verpackung und Transport

Zertifizierung

FAQ

Blog/Video

Produktbeschreibung

Acesulfam-K ist ein kalorienfreier künstlicher Süßstoff, 200-mal süßer als Zucker, hitzestabil.Als nicht nahrhafter Süßstoff wird er in Lebensmitteln und Getränken im normalen pH-Bereich praktisch ohne Konzentrationsveränderung verwendet.Kann in Kombination mit anderen Süßungsmitteln verwendet werden, insbesondere mit Aspartam und Cyclohexylsulfamat.

SRS Nutrition Express bietet kostengünstige Acesulfam-Produkte, die strengen Industriestandards entsprechen.

ASD (4)
Acetyl-L-Carnitin

Funktion und Wirkung

Hochintensiver Süßstoff:

Acesulfam-K dient als hochintensiver Süßstoff und weist etwa die 200-fache Süße von Saccharose auf.Seine Hauptfunktion besteht darin, Nahrungsmitteln und Getränken Süße zu verleihen, ohne einen nennenswerten Kaloriengehalt beizusteuern, was es zu einem wesentlichen Hilfsmittel bei der Formulierung kalorienarmer oder zuckerfreier Alternativen macht.

asd (6)

Synergistische Süßung:

Acesulfam-K wird häufig synergetisch mit anderen künstlichen oder natürlichen Süßungsmitteln eingesetzt, um die Gesamtwahrnehmung der Süße im Endprodukt zu verbessern.Diese Synergie ermöglicht ein ausgewogeneres und ansprechenderes Geschmacksprofil und ermöglicht es Lebensmittel- und Getränkeherstellern, den gewünschten Süßegrad zu erreichen und gleichzeitig die Menge jedes Süßungsmittels zu minimieren.

Hitzestabilität:

Aufgrund seiner robusten Hitzestabilität eignet sich Acesulfam-K für eine Vielzahl von Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung, einschließlich Kochen und Backen.Diese Eigenschaft stellt sicher, dass der Süßstoff sein Süßeprofil auch bei erhöhten Temperaturen beibehält, was eine Vielseitigkeit bei der Herstellung von wärmebehandelten Lebensmitteln ermöglicht.

asd (7)

Nicht kariogen und für Diabetiker geeignet:

Acesulfam-K trägt nicht zur Karies bei, da es nicht von Mundbakterien verstoffwechselt wird.Darüber hinaus gilt seine Anwendung als sicher für Diabetiker, da es den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst.Daher wird Acesulfam-K bei der Herstellung von Mundpflegeprodukten und einer Vielzahl von zuckerarmen oder zuckerfreien Artikeln für Diabetiker verwendet.

Acesulfam-K & Sporternährung

Kalorienkontrolle und Süßung in Sportergänzungsmitteln:

Acesulfam-K zeichnet sich durch eine hohe Süße und das Fehlen von Kalorien aus und wird üblicherweise in Sportnahrungsergänzungsmittel eingearbeitet, um die Süße zu verstärken, ohne zum Gesamtkaloriengehalt beizutragen.Dies ist besonders wichtig bei Formulierungen, bei denen eine präzise Kalorienkontrolle unerlässlich ist, damit Sportler ihren Nährstoffbedarf ohne unnötige Energieaufnahme decken können.

Verbessertes Geschmacksprofil und bessere Schmackhaftigkeit:

Die Verwendung von Acesulfam-K in Sporternährungsprodukten wie Proteinpulvern und Energieriegeln trägt zu einem verbesserten Geschmacksprofil und einer gesteigerten Schmackhaftigkeit bei.Als hochintensiver Süßstoff interagiert es synergetisch mit anderen Süßstoffen und ermöglicht so die Entwicklung von Produkten, die nicht nur funktionell wirksam, sondern auch für Sportler angenehm sind und so die Einhaltung von Ernährungsplänen fördern.

ASD (8)
asd (9)

Stabilität unter Verarbeitungsbedingungen:

Die Hitzestabilität von Acesulfam-K ist ein entscheidendes Merkmal bei der Entwicklung von Sporternährungsformulierungen.Bei der Herstellung von Energiegels, Getränken und anderen thermisch verarbeiteten Produkten behält Acesulfam-K sein Süßeprofil und stellt so sicher, dass die sensorischen Eigenschaften des Endprodukts auch unter strengen Verarbeitungsbedingungen wie Pasteurisierung oder Sterilisation konsistent bleiben.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verpackung

    1kg -5kg

    1 kg/Aluminiumfolienbeutel, mit zwei Plastiktüten im Inneren.

    ☆ Bruttogewicht |1,5 kg

    ☆ Größe |ID 18cmxH27cm

    Verpackung-1

    25kg -1000kg

    25 kg/Fasertrommel, mit zwei Plastiktüten im Inneren.

    Bruttogewicht |28kg

    Größe|ID42cmxH52cm

    Volumen|0,0625 m3/Trommel.

     Verpackung-1-1

    Großlagerhaltung

    Verpackung-2

    Transport

    Wir bieten einen schnellen Abhol-/Lieferservice, wobei Bestellungen am selben oder am nächsten Tag versandt werden, um eine schnelle Verfügbarkeit zu gewährleisten.Verpackung-3

    Unser Acesulfam-K wurde gemäß den folgenden Standards zertifiziert und beweist damit seine Qualität und Sicherheit:

    GMP-Zertifizierung (Good Manufacturing Practice)
    Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems ISO 9001
    Zertifizierung des Lebensmittelsicherheits-Managementsystems nach ISO 22000
    Koscher-Zertifizierung
    Halal-Zertifizierung
    HACCP-Zertifizierung

    F: Wie schneidet Acesulfam-K im Vergleich zu künstlichen Süßstoffen wie Aspartam oder Saccharin ab?

    A: Acesulfam-K unterscheidet sich von Aspartam und Saccharin hinsichtlich der Stabilität unter Hitze.Acesulfam-K behält seine Süße bei hohen Temperaturen und eignet sich daher zum Kochen und Backen, während Aspartam bei längerer Hitzeeinwirkung an Süße verlieren kann.Darüber hinaus ist Acesulfam-K im Vergleich zu Saccharin stabiler haltbar.

    Hinterlasse deine Nachricht:

    Hinterlasse deine Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns.